Lebende Dokumentation File-Laufwerk
- guidobrug
- 15. Apr. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12. März

Lebende Dokumentation
Ein Aspekt ist die Verwaltung der Gherkin Files auf dem Laufwerk. Von da kann die Testspezifikationen wartbar mit etwas Programmierung in Dokumente und Protokolle umwandelt. Hier möchte ich kurz ein Beispiel für die Ordnerstruktur beschreiben. Die Wahl der Programmiersprache viel auf Python, denn Scriptsprache Python ist eine universelle, üblicherweise interpretierte, höhere Programmiersprache. Sie hat den Anspruch, einen gut lesbaren, knappen Programmierstil zu fördern. So werden beispielsweise Blöcke nicht durch geschweifte Klammern, sondern durch Einrückungen strukturiert.
Python unterstützt mehrere Programmierparadigmen, z. B. die objektorientierte, die aspektorientierte und die funktionale Programmierung. Ferner bietet es eine dynamische Typisierung. Wie viele dynamische Sprachen wird Python oft als Skriptsprache genutzt. Die Sprache weist ein offenes, gemeinschaftsbasiertes Entwicklungsmodell auf, das durch die gemeinnützige Python Software Foundation gestützt wird, die die Definition der Sprache in der Referenzumsetzung CPython pflegt. Python zählt zu den Allzweck-Programmiersprachen.
FeatureFiles Hauptverzeichnis baut aus AllgemeineBeschreibung Ordner und den folgenden Ordner auf. In dem Ordner AllgemeineBeschreibung liegen die Gherkin Files mit den Templates Referenzen. Im Ordner Teilscriptliste wird eine Teilscriptliste mit bestehenden Templates Files Namen geführt. Über den File-Namen kann aus Ordner Teilscripte kann man die Befehlsfolgen der Templates einlesen. Neben dem datengetriebenem Ansatz aus Gerkhin-Files nutzen wir auch Templates -Fähigkeit der Teilscripte für die Aufteilung um mehrfach Nutzung in verschiedenen Testspezifikation um die Wartungsaufwand über zentrale Speicherung erheblich zu reduzieren. Es entstehen durch Aufteilung Testspezifikationsdaten am zentralen Speichenpunkt weniger Redundanzen in Spezifikationen. Das erste Pythonscript bereitet die Feature Files über die Teilscriptliste und Teilscripte für Ordner Gesamtausführungsscripte auf. Das zweite Pythonscript schreibt die Feature-Files aus Ordner Gesamtausführungsscripte in ein Testplan Dokument. Ein weiteres Pythonscript erzeugt aus dem Gesamtausführungsscripte Ordner für die Gerkhin Files in jeweils ein Excelsheet für Manuelle Testdurchführung im Ordner Offlineausführung. Das wird um Teststatus für Testfall und Testschrittstatus und einen Kommentar im Offlineausführung Ordner angereichert. Alle Inhalte des Excel-sheet Testfallstatus, der Testschrittstatus und all die Kommentare werden dann in ein befüllten Testplan Dokument umgewandelt im Ordner Testresult und durch ein Pythonscript erstellt. Ähnlich könnte man ein Testfallprotokoll mit reinen Testfallsammelstatus im Ordner Testfallprotokoll erstellen. Eine andere Nutzung ist Erstellung eines Importfiles für angebundenen Testtools Testautomatisierung oder Testmanagement.



Kommentare