Testautomatisierer
Guido Brug
Agiler Test bedeutet:
Nur automatisierter ist gut und wiederholbar
In der Testautomatisierung und bei automatisierten Prüfungen hat das Alter des Mitarbeiters keinen Einfluss auf die Leistung. Eine gezielte und effektive Nutzung der Ressourcen, insbesondere außerhalb der regulären Betriebszeiten, kann jedoch erhebliche Manpower und eine höhere Testabdeckung aufbauen.
Meine langjährige Erfahrung in verschiedenen Branchen bildet eine solide Grundlage für erfahrungsbasiertes Testen. Obwohl Künstliche Intelligenz in vielen Bereichen wertvolle Unterstützung bieten kann, bleibt die dauerhafte Beschäftigung bei einem Dienstleister oft schwer nachvollziehbar. KI kann vieles leisten, aber nicht alles – die entscheidenden Regeln und Prozesse werden immer noch von Menschen entwickelt. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass die meisten Testtools und Testframeworks den Empfehlungen des International Software Testing Qualifications Board (ISTQB) folgen. Erfahrene Tester haben diese Grundlagen oft bereits in anderen Tools angewendet und können durch abweichende Ansätze zusätzliche Vorteile erzielen. In einer sich schnell verändernden Welt ist es daher entscheidend, flexibel und anpassungsfähig zu bleiben, um stets die richtigen Testansätze zu wählen. Nach dem Tod meiner pflegebedürftigen Mutter, die Pflegestufe 3 hatte, bin ich nun wieder uneingeschränkt reisefähig.
​
​
Profil
Guido Brug (57) Deutsch Softwaretester, Testautomatisierung, Certified Tester Foundation Level (CTFL)
Profil:
Mit mir, Herrn Guido Brug, verstärken Sie Ihr Team mit einem erfahrenen Softwaretester und Informatiker mit ISTQB-Zertifizierung zum Certified Tester Foundation Level (CTFL). Ich bringe mehr als 27 Jahre Berufserfahrung im Bereich Softwaretest mit und habe in Branchen wie Automotive, Railmotive, Rüstung, Telekommunikation, Elektronikfertigung, Steuerwesen, Medizintechnik, Softwareentwicklung und Flugzeugindustrie gearbeitet.
Bei ITAC und der Deutschen Telekom habe ich vollautomatisierte Testsysteme entwickelt, dabei Grafikchecks, Referenzfileprüfungen, Datenbankvergleiche, Labview-Scopes sowie manuelle Messungen eingesetzt. Ich habe umfangreiche Kenntnisse in verschiedenen Programmiersprachen und Datenbanken und habe mit Normen wie FDA, DO-178b, ISO 26262, ASPICE, DIN EN 61508 und DIN EN 50128 gearbeitet.
Erfahrungen in Unit Tests, ClearCase, ClearQuest, Canalyzer und DOORS konnte ich durch Projekte bei Bombardier, Atlas Electronic, Liebherr Aerospace und SST (heute: Voestalpine Signaling Siershahn) sammeln. Zudem habe ich mit Tools wie ClearQuest, Quality Center, MySQL, LabVIEW Scope, DDTS, GNATS, MKS, Test Track, IBM Team Test, Squish, Autocad, QFTest, Rational Robot, Rational XDE (Java), SQS, Testpartner, CTE XL, Tessy, CANape, Tracetronic ECU Test, QAS.TCS, ATS-Scripte, Capl-Programme, SVN, X25, CucumberStudio, Xray, Confluence und Jira gearbeitet.
Ich habe Testmethoden wie Agile Entwicklung, modellbasierter Test, State Transition Test, Data-Driven Testing, Verhaltensgetriebener Test, abnahmegetriebener Test, Test Driven Programming, lebende Dokumentation, Gherkin Testspezifikation, Klassifikationsbaummethode, Prototyping, Codegenerierung und Test für eingebettete Systeme eingesetzt und in klassischen sowie agilen Arbeitsweisen wie Scrum, Kanban und Releasetrain gearbeitet. In den letzten Projekten habe ich mich mit Gherkin, BDD, ATDD, lebender Dokumentation und Python-Programmierung beschäftigt.
Durch mein freundliches Auftreten und meinen offenen Kommunikationsstil kann ich mich gut in bestehende Teams integrieren. Zudem arbeite ich mich schnell und eigenverantwortlich in komplexe Aufgabenstellungen ein. Ich stehe Ihnen zeitnah für Ihre Projekte zur Verfügung.
ZIELSETZUNG:
Meine Zielsetzung ist es, meine Kenntnisse aus dem Certified Tester Foundation Level (CTFL) und meine langjährige Berufserfahrung für den Erfolg Ihres Unternehmens einzusetzen

Letzter
Job:
10/2024 – 12/2024
Certified Tester Foundation Level
Akkodis Germany As&D GmbH, Bremen
Einsatz im Projekt RCH 155 Knds
HMI und Unittest
Tools: Jira, Xray, c++, Java, Python
Kenntnisse:
+ Grundkenntnisse; ++ Erweiterte Grundkenntnisse; +++ Gute Kenntnisse; ++++ Sehr gute Kenntnisse Betriebssysteme:
HP-UX +
Linux ++++
Verschiedene Windowsversionen ++++
Sun Solaris +++
Symbian OS +++
UNIX +++
VMS +++
CAD
AutoCAD +
Datenbanken
JDBC +++
MS-Access +++
MS-SQL Server +++
Oracle ++++
FEM
MKS +++
Jira +++
Netzwerk
HTTP +++
IIS +++
Verschiedene MS Windows Versionen +++
Novell NetWare +++
POP3 +++
PPP +++
TCP/IP ++++
Tomcat +++
VPN +++
Web Server +++
Programmierung
Basic +++
C +++
C# +++
C++ ++++
COBOL +++
CORBA +++
CSS +
CVS +
Eclipse ++++
Hibernate +
HTML +++
HP Quality Center +
HP Testdirector +
HP Winrunner +
OOP +++
Pascal +++
Perl +++
Python ++++
Rational Clear Case (bzw. Clear Quest) ++++
Spiralmodel ++
SQL +++
V-Model ++++
VB.Net +++
VBA +++
Visual Basic +++
XML +++
XSLT +++
JAVA +++
DOORS ++++
UML +++
Gherkin +++
Qualitätsmanagement
8D-Report +++
DIN ISO 9001 +++
Software
Adobe Acrobat ++++
MS Excel +++
MS Office +++
MS Outlook +++
MS Powerpoint +++
MS Project +++
MS Visio +++
SAP R2 +++
SAP R3 +++
Simulationssoftware
LabView +++
Sprachen
Deutsch Muttersprachler
Englisch Gute Kenntnisse
Schulabschluss
08/1983 - 07/1985 Berufsfachschulabschluss Elektrotechnik Sekundarabschluss I
Formale Bildung und Kurse
10/1997 Fernstudium Allgemeine Informatik Lehreinheit Kommunikationssysteme
11/2002 Grundlagen Projektmanagement
01/2010 ISTQB Certified Tester Foundation Level (CTFL)
Weiterbildungsprofil
Titel
1995 Mobilfunk Kundenorientiert beraten
1996 Meine Stärken am Telefon ausbauen
1996 Der schwierige Kunde
1996 Die Stimme- Ihre Persönliche Visitenkarte
1997 Systematischer Problemlösungsprozess
1997 Excel Aufbaukurs
1997 Fernstudium Allgemeine Informatik Lehreinheit Kommunikationssysteme
1998 Zeitmanagement
1998 Rational Test Suite
1999 Zielgerichtetes und erfolgreich Arbeiten
durch professionelle Kommunikation Teil 1 & 2
2000 Umgang mit Konflikten
2000 Benutzung von Unix
2000 SQL Oracle
2001 XML- Grundlagen
2002 Grundlagen Projektmanagements
2002 Introdution to Tibco
2005 Compuware Test Suite
2006 Visual Basic 6.0
2005-2007 verschiedene Schulungen ITAC.MES.Suite
2006 Java Grundlagen
2007 Qftest
2007 Konfliktmanagement
2020 Scrum Aixtron
2023 Funktionale Sicherheit TÜV Süd bei Knds