Testautomatisierer
Guido Brug
Agiler Test bedeutet:
Nur automatisierter ist gut und wiederholbar
In der Testautomatisierung und bei automatisierten Prüfungen hat das Alter des Mitarbeiters keinen Einfluss auf die Leistung. Eine gezielte und effektive Nutzung der Ressourcen, insbesondere außerhalb der regulären Betriebszeiten, kann jedoch erhebliche Manpower und eine höhere Testabdeckung aufbauen.
Meine langjährige Erfahrung in verschiedenen Branchen bildet eine solide Grundlage für erfahrungsbasiertes Testen. Obwohl Künstliche Intelligenz in vielen Bereichen wertvolle Unterstützung bieten kann, bleibt die dauerhafte Beschäftigung bei einem Dienstleister oft schwer nachvollziehbar. KI kann vieles leisten, aber nicht alles – die entscheidenden Regeln und Prozesse werden immer noch von Menschen entwickelt. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass die meisten Testtools und Testframeworks den Empfehlungen des International Software Testing Qualifications Board (ISTQB) folgen. Erfahrene Tester haben diese Grundlagen oft bereits in anderen Tools angewendet und können durch abweichende Ansätze zusätzliche Vorteile erzielen. In einer sich schnell verändernden Welt ist es daher entscheidend, flexibel und anpassungsfähig zu bleiben, um stets die richtigen Testansätze zu wählen. Nach dem Tod meiner pflegebedürftigen Mutter, die Pflegestufe 3 hatte, bin ich nun wieder uneingeschränkt reisefähig.
​
​



Mein Brunel Teil 1
11/2018 – 05/2020
Projekt für Brunel bei Aixtron SE, Herzogenrath Softwaretester - Systemtests für MOCVD Anlagen, CVD & PECVD Anlagen sowie Wafer Fertigungsanlagen - Systemtest und Regressionstests - Testdesign von manuellen als auch automatischen Tests mit DDD, BDD - Agile Entwicklung nach Scrum und Kanban - Tools: MANTIS, QC ALM, UFT, VBscript
06/2018 – 10/2018
Projekt für Brunel bei Arvato Systems Perdata GmbH, Rostock Softwaretester - Systemtests für das Hinweis und Informationssystem (HIS) der Versicherungswirtschaft - Zweigabdeckungstests, Änderungstests, Progressionstests und Regressionstest - Testdesign von manuellen als auch automatischen Tests mit Actionwords - Testdurchführung - Tools: Jira, SQS, Testcomplete
02/2017 – 05/2018
Projekt für Brunel bei DASGIP Information and Process Technology GmbH / Eppendorf, Jülich, Premium-Hersteller für innovative Produkte und Verbrauchsmaterialien Softwaretester Testing von (embedded) Software - Entwicklungsbegleitendes Testen von Software für Embedded Devices und deren Integration in ein Labornetzwerk - DASware Control Steuerung von Bioprozessen, Parallelbetrieb von Bioreaktoren - Teammitglied in einem agilen Software-Entwicklungsteam - Auswahl der geeigneten Testmethodik, wie automatisiertes Testen, exploratives Testen oder manuelle Testausführung - Verhaltensgetriebene Testspezifikation mit BDD - Enge Zusammenarbeit mit Product-Owner und Entwicklern bei der Definition von Akzeptanzkriterien - Unterstützung bei der Fehleranalyse - Dokumentation von Software-Tests für Produktfreigaben - Tools: JavaScript, Python, ISTQB, TFS/MTM, UI Coded, Scrum, Kanban, BDD (Gherkin), Jira, Confluence, Release-Train, Hiptest
11/2016 – 01/2017
Projekt für Brunel bei A&I Engineering, Berlin, Softwaretester, Verifikation im Bereich Luftfahrtfahrt /Triebwerkstest Test für Rolls Royce Deutschland Ltd - Projekt BR 725 Engine Control System für G 650 Gulfstream Aircraft Aufgaben: - Verifikationstest im High-Level Bereich - Grundlage hierfür bildeten mit dem Kunden abgestimmte Problemreports - Analyse der Matlab-Files für Änderungen und Regressionstests - Umgang mit Sicherheitsnormen, Do 160 E, Do 178B, Do-254
- Tools : CVS, Matlab, ADA, Kanban
04/2016 – 10/2016
Projekt für Brunel bei Pintsch Tiefenbach GmbH, Sprockhövel, Technische Dokumentation und Test im Bereich Hardwareentwicklung Aufgaben: - Software und Hardware Tests für den Sicherheitsnachweis nach MÜ 8004 - Umgang mit Sicherheitsnormen, DIN EN ISO 26262, DIN EN 50128 und DIN EN 61508 - Tools : SVN, Visure Requirement
07/2015 – 03/2016
Projekt für Brunel bei ZF TRW in Koblenz Test im SIL-Umfeld der Park Brake Control Aufgaben: - Testgenerierung aus der Kombination der Input und Outputdaten - Testgenerierung von Sequences für das State Transition Testing - Test der Embedded Software Parking Brake Control - Test und Entwicklung nach ASpice und ISO 26262 - Analyse der Messdaten der Tests - Ermittlung der Testcases aus den Requirements mit Hilfe von Modellen und dem Tool VectorCAST für die Unit-Tests - Evaluierung der Testona Testgenerierung (CTE XL) mit Anbindung an das VectorCAST - Entwicklung eines Pharser zur Erstellung der Tst-Files für die Import der Testcase ins VectorCast, wobei der Klassifikationsbäume von Testona die Spezifikationsbasis bilden - Nutzung der Testgenerierung von Testona ; Variantenvielfalt für Back to Back - Tools: MKS und Doors, Canalyzer, Python
02/2015 – 06/2015
Projekt für Brunel bei Continental Teves AG & Co. OHG in Frankfurt Systemtest im HIL-Umfeld der Park Brake Control - Erstellung von zustandsbasierten Tests (State Transition Testing) - Test des Embedded System Moduls Park Brake Control - Aufstellung der Äquivalenzklassen - Ergänzung durch erfahrungsbasierte Tests (Error Guessing) - Test und Entwicklung nach Automotive-Spice und ISO 26262 - Analyse der Messdaten - Ermittlung der Testcases aus den System-Requirements mit Hilfe von Akzeptanzkriterien - Evaluierung der Testona Testgenerierung (CTE XL) - Tools: - MKS (Zur Fehlerverwaltung und Anforderungsmanagement ) - HP Quality Center (Testmanagement) - Tracetronic ECU Test (auf der direkten Testebene) - CANape - Datalyser - Programmierung der Tests teilweise in Python - Konfigurationsmanagement MKS.
09/2014 – 12/2014
Projekt für Brunel bei Honeywell Regelsysteme GmbH in Maintal Softwaretester für den Richtgriff für den Pumapanzer - CAN Validierungstest mit Tool Honeywell CANTT - LDRA Unittest Testunterstützung - DOORS Einsatz für Testspezifikation und Dokumentation - Flashen der Simulation mit dem Tool Flashpro 2000 - Scriptentwicklung für den Validierungstest - Einsatz von SVN für das Konfigurationsmanagement - Testentwicklung nach der Funktionalen Sicherheit der IEC 61508 - Testentwicklung nach V-Modell - Tools: CANTT, SVN, LDRA, FlashPro2000und DOORS.
07/2013 – 08/2014
Projekt für Brunel bei SST AG in Siershahn Railmotive Diagnosesystemen für den Schienenverkehr / Telekommunikationsnetzwerke Gruppe Dokumentation Test (Projekte: DBMAS- Meldesystem der Deutschen Vahn, DCC 4, CMS, MAS90, Phönix MB) Test im Integrationstest und Werksabnahmen Aufgaben: - Softwaretester im Umfeld EN-DIN 50128 - Test zur Validierung der Software und Hardware nach DIN EN 50128-2011 und SIL Sicherheits-Integritätslevel - Erfassung und Dokumentation der Testergebnisse und Fehler in Phyton, CTE XL, C++, Linux, QT, SVN, Squish, Bitfarm - Durchführung Werkstest DBMAS, Test MAS90 DCC-IV X.25 G.703 sowie Abnahmetest - Testerstellung nach der Klassifikationsbaummethode CTE XL. (funktionaler Black-Box Test) - Testautomatisierung mit Caption Replay Tool Squish - Betriebssysteme Windows und Linux - Unit Test und Coveragemessung mit Cantata ++ - Tools: Phyton, CTE XL, SVN, Linux Ubuntu, Windows, Squish, X.25, VMware Player und ALM Seapine TestTrack, X.25, G.703, Cantata ++
08/2012 – 04/2013
Projekt für Brunel bei Atlas Elektronik GmbH / BCS Brunel Communication System, Hildesheim eingesetzt im Projekt: F125 Test der Scit Infrastruktur, Simulation, Trackmanagement Aufgaben: - Softwaretester im Integrationstest - Erfassung und Dokumentation der Testergebnisse und Fehler - Tools: Phyton, CTE, Java, Linux OpenSuse
06/2012 – 07/2012
Projekt für Brunel bei Testo AG, Lenzkirch / Portable und stationäre Messtechnik eingesetzt im Projekt: Saveris Aufgaben: - Softwaretester im Bereich der Software Saveris - Messungswert nach FDA und CFR - Saveris misst Temperatur- und Feuchtewerte - Tools: C, C#, Polarion ALM, Subversion, VMware
03/2012 – 06/2012
Projekt für Brunel bei Danfoss GmbH, Esslingen / Heizkörperthermostate & Kälteanlagen Danfoss VLT Drives Food & Beverage Business Segment eingesetzt im Projekt: ISD 500 VLT Drives Aufgaben: - Softwareentwicklung im Bereich Antriebssteuerung / Servoantriebe - Feldorientierte Drehstromantriebsregelung - Tools: ClearCase, Eclipse, Ti CCS, C++
03/2009 – 02/2012
Projekt für Brunel bei Liebherr Aerospace Lindenberg GmbH Projekt 1: RRJ Suchoi Superjet 100, Russian Regional Test im Integrationstest und Werksabnahmen Aufgaben: - Softwaretests im Bereich Flugzeugsteuerung - Modellbasierte Testentwicklung - Einsatz von automatisierten und manuellen ATS-Scripten auf einer Simulation mit Labview und Matlab Modellen - Testausführung und Review der High Level Requirement im Hardware und im Softwarebereich - Prozesse nach Do 178b für Review und Testentwicklung - Verwaltung der Test-Files und Change Request mit ClearCase und ClearQuest - Zur Fehlerverwaltung wurde TST eingesetzt - Einsatz von Canalyzer und Capl Programmen zum Test.
Projekt 2: CRJ Bombardier Canadair Regio Jet Review Klassifikationsbäume gegen Testproceduren.
06/2008 – 02/2009
Projekt für Brunel bei MT AG, IT-Consulting/Dienstleistung, Finanzverwaltung Rechenzentrum der Finanzverwaltung NRW eingesetzt im Elster Projekt Aufgaben: - Konzept und Test von Eric (Plausiprüfung der Elstervorgänge aller Steuerarten) unter Linux - Weiterentwicklung und Anpassung der Testautomatisierungsanbindung des Testmanagementsystem an die eigenentwickelten Testtools - Anbindung QAS.TCS an eine Testdatenbank und ein Massentesttool - Tools: Java, Eclipse, QAS.TCS, HP Quality Center, Jira und Confluence.
02/2008 – 05/2008
Projekt für Brunel bei Bombardier Bombardier Transportation Systems eingesetzt im Projekt: CBI 950 Elektronisches Stellwerk.